Der 1. DSV JOKA Deutschlandpokal Biathlon, der JOKA-Cup, der Saison 2025/26 fand vom 18. bis 21. September in der SPARKASSEN-Arena Altenberg statt. Für die Skiverbände Baden-Württemberg waren insgesamt neunzehn Jungbiathleten:innen im Erzgebirge in den Jugendklassen am Start. Darunter fanden sich mit Yves Kupferer, Lynn Meier, Elena Mayr, Yara Wittmann und Helen Issler auch fünf unserer Sportler:innen vom SC Bad Säckingen wieder. Ausserdem waren mit Ina Lickert (SZ Breitnau), Lilly Schlegel (SC Todtnau), Annika Lüdecke (SV Kirchzarten), Janne Schnabel (SC St. Märgen) vier weitere Teilnehmer:innen aus der Trainingsgruppe am Notschrei dabei.
Nach dem offziellen Training am Donnerstag ging es für alle am Freitag mit einem Sprintrennen auf Skirollern in der freien Technik in die neue DP Saison. Es folgten ein Verfolgungsrennen am Samstag und ein Cross-Massenstart am Sonntag für die AK17 und AK18/19 sowie ein Cross-Sprint für die AK16.
Den ersten Startschuss hörten am Freitag die jungen Damen der Jugend I AK16 um 9:30 Uhr. Bei bestem Spätsommerwetter mit Sonnenschein pur und leichtem Wind ging es in die neue Saison. Beim Sieg von Magdalena Gruber aus Bayern konnte sich Elena mit zwei Fehlern beim Stehendschiessen noch den 7. Platz sichern und verpasste somit nur knapp die Siegerehrung. Lynn leistete sich mit zwei Fehlern beim Liegend- und einem beim Stehendschießen noch einen Fehler mehr und kam am Ende als Elfte ins Ziel. Mia Kasper vom DAV Ulm schaffte es im gleichen Rennen mit insgesamt vier Schießfehlern und sehr starker Laufleistung als Dritte auf das Podest.
In der weiblichen AK17 gab es durch Ina Lickert (SZ Breitnau) und Lilly Schlegel (SC Todtnau) einen Doppelsieg für die SBW. Unsere Yara erreichte im gleichen Rennen leider nur den achtzehnten und letzten Platz. Nach einer nichtgelaufenen Strafrunde, was im „Eifer des Gefechts“ mal passieren kann, kassierte sie eine Strafzeit von zwei Minuten und ein Stockbruch war einer besseren Laufzeit auch nicht zuträglich.
In der Jugend II AK18/19 war Helen am Start. Sie erwischte einen schwarzen Tag und konnte mit vier Fehlern im Liegendanschlag und zwei weiteren im Stehen leider nur den 23. Platz erreichen. Das Rennen gewann Antonia Wallner aus Bayern vor Bianca Schuh vom DAV Ulm. Auch Hanna Beck (DAV Ulm) erreichte als fünfte noch die Siegerehrung. Weiterhin wurden Annika Lüdecke (SV Kirchzarten) Zehnte, Emily Fautz Fünfzehnte, Jana Duffner (beide SC Schönwald) Achtzehnte und Nina Finkbeiner (SV Baiersbronn) Neunzehnte im Feld der fünfundzwanzig Teilnehmerinnen.

Erstes Rennen und erster Sieg für Yves!
Ab 11:50 Uhr ging es dann auch für die Jungs auf die Strecke. Auch hier machte die Jugend I AK16 den Anfang gefolgt von der AK17 und der Jugend II AK18/19. Und Yves sorgte gleich im ersten Rennen der Saison für ein Ausrufezeichen und gewann den Sprint der AK16 mit zwei Fehlern am Schießstand und einem Vorsprung von über zwei Minuten auf den zweitplatzierten Ben Beyreis (SC Traunstein). Herzlichen Glückwunsch. Janne Schnabel vom SC St. Märgen erreichte nach einem starkem Auftritt als Dritter auch noch das Podest. In der AK17 sorgten die beiden Ulmer Yannick Schraag und Paul Achatz für einen weiteren Doppelsieg der SBW. Besonders knapp ging es in der Jugend II zu. Julian Schraag (DAV Ulm) gewann das Rennen mit 0,3 Sekunden vorsprung vor Björn Ole Hederich und weiteren 0,5 Sekunden vor dem drittplatzierten Anton Hasenknopf (beide Bayern).

Auch der Verfolger am Samstag konnte bei sonnigem Wetter und perfekten Temperaturen von etwa 22°C stattfinden. Die jungen Frauen der AK16 eröffneten erneut um 9:30 Uhr den Wettkampftag. Elena konnte sich mit einer tollen Leistung um drei Plätze auf Rang vier verbessern. Für Lynn lief es mit insgesammt 10 Fehlern in den vier Schießeinlagen nicht so gut und sie rutschte auf den dreizehnten Platz. Das Rennen gewann Mia Kasper. In der AK17 kamen Ina Lickert auf Rang zwei und Lilly Schlegel auf drei ins Ziel. Für unsere Yara lief es im Vergleich zum Sprint besser und sie konnte sich auf Platz vierzehn vorarbeiten. Helen konnte sich in der AK18/19 um zwei Plätze auf Rang einundzwanzig steigern. Weiterhin kamen Bianca Schuh auf Rang vier, Hanna Beck auf fünf, Annika Lüdecke auf acht, Emily Fautz auf fünfzehn und Nina Finkbeiner auf neunzehn ins Ziel. Jana Duffner konnte das Rennen leider nicht beenden.
Bei den Jungs konnte Yves in der AK16 erneut als erster über die Ziellinie laufen und gewann bereits sein zweites Rennen an diesem Wochenende. In der Netto-Zeit hat es auf Grund von neun Schießfehlern „nur“ für Platz zwei gereicht. Janne Schnabel wurde sehr guter Vierter. Yannick Schraag gewann, wie schon am Vortag, vor Paul Achatz in der AK17 und auch Julian Schraag (AK18/19) fand sich als dritter erneut auf dem Treppchen wieder.
(Fotos: Michael Kasper und Stephan Kupferer)

Am Sonntag fand zum Abschluss des Wettkampfwochenendes für die AK16 ein Cross-Sprint und für die AK17 / AK18/19 ein Cross-Massenstart statt. Und hier haute Elena Mayr vom SCS in der AK16 mal so richtig einen raus und kam trotz vier Fehlern am Schießstand als Zweite ins Ziel. Nach dem siebten und vierten Rang in den Rennen zuvor eine weitere Steigerung und das erste Podest der Saison. Beim zweiten Sieg von Mia Kasper konnte sich Lynn Meier den 11. Platz sichern. In der gleichen Altersklasse der Jungen konnte Yves Kupferer im dritten Rennen den dritten Sieg verbuchen. Was für ein starkes Wochenende. Janne Schnabel wurde Sechster und nam auch zum dritten mal an der Siegerehrung teil. Yara Wittmann erreichte in der AK17 den 15. Platz. Ina Lickert schaffte mit Platz zwei ihr drittes Podest an diesem Wochenende und Lilly Schlegel wurde sehr gute Fünfte. In der Jugend II konnten Helen Issler und Jana Duffner leider nicht antreten. Hanna Beck wurde Vierte, Annika Lüdecke Siebte, Bianca Schuh Neunte, Nina Finkbeiner Elfte und Emily Fautz Neunzehnte. Bei den Jungs der AK17 gewann erneut Yannick Schraag (drei Siege) vor Paul Achatz (dreimal Rang zwei). Julian Schraag erreicht mit Platz drei ebenfalls zum dritten mal an diesem Wochenende das Podest.
Die Athleten:innen der Skiverbände Baden-Württemberg konnten am ersten Deutschlandpokal-Wettkampfwochenende 10 Siege und weitere 13 Podestplätze erringen und so an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen. Alle Ergebnisse findet ihr wie immer unter Nordic/Biathlon => Ergebnislisten.
An dieser Stelle vielen Dank für die zur Verfügung gestellten Fotos und Glückwunsch auch an die Trainer an den Stützpunkten!
Platzierungen der SBW-Sportler:innen der drei Rennen (Sprint Roller/Verfolgung (Netto-Zeiten) Roller/Massenstart Cross (AK16 Sprint Cross)) im Überblick:
Yves Kupferer (SC Bad Säckingen) | Jugend I (AK16) | 1. / 1. / 1. Platz |
Janne Schnabel (SC St. Märgen) | Jugend I (AK16) | 3. / 4. / 6. Platz |
Paul Achatz (DAV Ulm) | Jugend I (AK17) | 2. / 2. / 2. Platz |
Yannick Schraag (DAV Ulm) | Jugend I (AK17) | 1. / 1. / 1. Platz |
Julian Schraag (DAV Ulm) | Jugend II (AK18/19) | 1. / 3. / 3. Platz |
Mia Kasper (DAV Ulm) | Jugend I (AK16) | 3. / 1. / 1. Platz |
Lynn Meier (SC Bad Säckingen) | Jugend I (AK16) | 11. / 13. / 11. Platz |
Elena Mayr (SC Bad Säckingen) | Jugend I (AK16) | 7. / 4. / 2. Platz |
Ina Lickert (SZ Breitnau) | Jugend I (AK17) | 1. / 2. / 2. Platz |
Lilly Schlegel (SC Todtnau) | Jugend I (AK17) | 2. / 3. / 5. Platz |
Yara Wittmann (SC Bad Säckingen) | Jugend I (AK17) | 18. / 14. / 15. Platz |
Nina Finkbeiner (SV Baiersbronn) | Jugend II (AK18/19) | 19. / 19. / 11. Platz |
Bianca Schuh (DAV Ulm) | Jugend II (AK18/19) | 2. / 4. / 9. Platz |
Helen Issler (SC Bad Säckingen) | Jugend II (AK18/19) | 23. / 21. Platz / DNS |
Hanna Beck (DAV Ulm) | Jugend II (AK18/19) | 5. / 5. / 4. Platz |
Jana Duffner (SC Schönwald) | Jugend II (AK18/19) | 18. Platz / DNF / DNS |
Emily Fautz (SC Schönwald) | Jugend II (AK18/19) | 15. / 15. / 19. Platz |
Annika Lüdecke (SV Kirchzarten) | Jugend II (AK18/19) | 10. / 8. / 7. Platz |
Die Ergebnisliste findet ihr wie immer unter Nordic/Biathlon => Ergebnislisten.