Der 2. SBW-Cup Biathon der noch jungen Saison fand am letzten Sonntag, dem 20. Juli 2025 in der Hochschwarzwald-Arena am Nordic-Center Notschrei statt. Bei schönem Sommerwetter mit einem Sonne-Wolken-Mix und moderaten Temperaturen von etwa 22°C konnten sich die Sportler aus Baden-Württemberg voll und ganz auf die Wettkämpfe konzentrieren. Und den Zuschauern wurde am Sonntag viel Abwechslung bezüglich der Bewegungsarten in den verschiedenen Wettkämpfen geboten. Laser- und Schnupperklassen absolvierten einen Cross-Biathlon. Die Schülerklassen konnten nach dem Langlauf auf Klassikrollern noch ihr Können auf dem Montainbike zeigen. Und die Altersklassen mit dem Kleinkaliber absolvierten zuerst einen Crossbiathlon und powerten sich am Ende auf einer langen Doppel- bzw. Dreifachrunde auf Klassikrollern aus.
Für unseren SC Bad Säckingen waren insgesamt 8 Sportler:innen in den diversen Altersklassen am Start.
Die Laser- und Schnupperklassen absolvierten einen Crossbiathlon mit zwei Schießeinlagen im liegen. Dabei konnten Myroslava den 12. und Robert den 3. Platz in der Laserklasse I nach insgesamt 1,2 km erreichen. In der Laserklasse II der Mädchen schffte es Agata als 6. ins Ziel. Sie musste schon drei mal 0,6 km absolvieren.
Die Schülerklassen absolvierten vor Ihrem Wettkampf noch ein RWS-Cup (Ringwertungsschießen), bei welchem es um die Treffsicherheit mit dem Luftgewehr auf 10 m Distanz geht. Nach zuwanzig Schuß wurden alle Ringe zusammengezählt und die Siegerin bzw. der Sieger in der AK12/13 und der AK14/15 ermittelt. Die Rangfolge ergab auch gleich die Startreihenfolg für den anschließenden Verfolgungswettkampf. Aleksandr konnte in der AK12/13 mit sehr guten 183 Ringen den 1. Platz belegen und Salome sammelte 155 Ringe und fand sich damit auf Platz 5. bei den Mädchen der AK14/15 wieder. Bei den Schülern der AK12/13 war also Aleksandr als erster beim Langlauf auf Klassikrollern am Start und landete nach zweimal 1,7 km und einer abschließenden Montainbike-Runde von 3,7 km auf dem 6. Rang. Salome startete nach dem RWS-Schießen als fünfte in ihr Rennen. In dieser Altersklasse wurden zweimal 2,2 km auf den Klassikrollern absolviert und abschließend ebenfalls 3,7 km auf dem MTB zurückgelegt. Sie kam als 8. ins Ziel.
Unsere KK-Mädels, Lynn und Elena, waren zuerst 4,2 km im Massenstart-Crosslauf unterwegs mit 4 Schießeinlagen (L/L/S/S). Dabei handelte sich Lynn insgesammt fünf Fehler ein und Elena verfehlte die Scheiben gleich neun mal (75 m Strafrunde pro Fehler). Nach dem vierten Schießen wurde noch eine kurze Runde gelaufen und dann auf die Klassikroller gewechselt. Nach weiteren zweimal 2,2 km landete Lynn am Ende auf Platz sieben und Elena wurde vierte. Bei den KK-Jungs war Yves dabei und zeigte eine starke Leistung. In den vier Schiessen leistete er sich nur sechs Fehler (ebenfalls 75 m Strafrunde pro Fehler). Nach den 4,5 km Crosslauf und dreimal 2,2 km Klassikrollern reichte es für ihn für den tollen 2. Platz.
Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen und wünschen schonmal schöne Sommerferien.
Der nächste SBW-Cup Biathlon findet am letzten Ferienwochenende, am 10. September, auf der Biathlonanlage im Rothaus Loipenzentrum in Schönwald /Weissenbach statt.
Hier noch mal die Platzierungen der SCS Biathleten:innen auf einen Blick:
Myroslava Stavnycha | Laser I | 12. Platz |
Robert Weißheim | Laser I | 3. Platz |
Agata Weißheim | Laser II | 6. Platz |
Aleksandr Weißheim | Schüler 12/13, LG | 6. Platz |
Yves Kupferer | Jugend I, KK | 2. Platz |
Salome Spitz | Schülerinnen 14/15, LG | 8. Platz |
Elena Mayr | Jugend I, KK | 4. Platz |
Lynn Meier | Jugend I, KK | 7. Platz |
Die komplette Ergebnisliste findet ihr wie immer unter Nordic/Biathlon => Ergebnislisten.
Weitere Bilder vom Wettkampf findet Ihr in der Fotogalerie.